Als Siedler neue Landstriche erschließen, bei Zug um Zug Schienen quer durch Europa verlegen, mit Hase und Igel um die Wette laufen, oder wie die Quacksalber Tränke brauen, bis die Kessel explodieren.
Brettspiele erfreuen sich seit vielen Jahren immer größer werdender Beliebtheit. Abseits der stets zunehmenden Digitalisierung und steigender Handy-, Tablet- und Compternutzung, bieten sie uns die Möglichkeit kooperativ oder kompetitiv unsere taktischen und strategischen Fähigkeiten zu messen, das Glück herauszufordern oder auch einfach nur gemeinsam Spaß zu haben.
Info:
Wir teilen die Kinder je nach Alter in zwei unterschiedliche Gruppen (ab 6 bzw. 9 Jahren) ein. Wenn euer Kind mit 6 Jahren aber schon bereits Spiele für beispielsweise Zehnjährige spielt, teilt uns dies bei der Anmeldung bei "Hast du noch eine Frage, oder möchtest du noch etwas mitteilen?" gerne mit.
Wir stellen eine Vielzahl von geeigneten Spielen für die jeweilige Altersklasse zur Verfügung. Eure Kinder müssen also keine eigenen Spiele mitbringen, können dies aber natürlich gerne tun, wenn sie möchten.
Voraussetzung: (ab ca. 6 bzw. 9 Jahren)
Jedes Kind ist individuell und hat seine Stärken in unterschiedlichen Bereichen und zu unterschiedlichen Zeiten. Wir sind der Meinung: wenn sich Kinder für etwas begeistern, müssen sie die Möglichkeit haben dieses Interesse auszuleben und dabei sollte ihnen ihr Alter nicht im Wege stehen.
Da wir allerdings immer wieder nach Altersangaben gefragt werden, haben wir versucht eine ungefähre Eingrenzung vorzunehmen.
Die Altersangaben für unseren Brettspieletag orientieren sich grob an den üblichen Altersempfehlungen für Spiele für Kinder.
Grundsätzlich sollten eure Kinder natürlich an Brettspielen interessiert sein und ein bisschen Ausdauer haben um ein angefangenes Spiel zu Ende zu spielen.
Verpflegung:
Mitbringen:
Ablauf:
08.07.2020
09:00 bis 12:30 Uhr
Alter: ab ca. 6 bzw. 9 Jahren
Dauer: 3,5 Stunden
Preis: 25 €
Flexible Bring- und Abholzeiten:
ab 08:00 Uhr bis 13:30 Uhr
bzw. bis 17:00 Uhr (Nachmittagsprogramm)
Nachmittagsprogramm
von 13:30 bis 16:00 Uhr (optional dazubuchbar)
Mittagessen (optional)
oder schreibt uns eine Mail an
info@z-quadrat-mainz.de
Große Langgasse 8
(Eingang über Gymnasiumstraße)
55116 Mainz
Telefon: 0 61 31 / 4 98 93 52
Mail: info@z-quadrat-mainz.de