In Zeiten, in denen wir eigentlich alle immer eine Kamera dabeihaben und diese auch entsprechend häufig genutzt wird, ist es sinnvoll, zu verstehen wie Kameras eigentlich funktionieren und wie sie genutzt werden können - jenseits von Mobiltelefonen und Vollautomatik.
Frei nach dem Motto "Früh übt sich..." besprechen wir anhand einer Vielzahl von Beispielen die Funktion einer Kamera im Zusammenspiel von Objektiv und Sensor, vergleichen verschiedene
Kameraprogramme und gehen auf die Wirkung von Brennweiten für das entstandene Bild ein.
Außerdem wird ein 1x1 der Kamerahandhabung vermittelt.
Sobald wir die Grundlagen hinter uns gebracht haben, geht es raus in die Stadt und das Gelernte wird in einer Fotojagd umgesetzt!
Info:
Jedes Kind sollte eine Kamera dabei haben, die mehr als nur ein Automatikprogramm hat - ideal sind Spiegelreflexmodelle mit (generisches Objektiv mit 18-55 mm Brennweite) oder kompakte, spiegellose Kamerasysteme.
Damit wir abschätzen können, welche Kameras uns erwarten, schreibt uns bitte den Typ der mitgebrachten Kamera bei Anmeldung mit ins Anmeldeformular.
Dieser Kurs kann auch in Kombination mit einem der Vormittagskurse gebucht werden. Das Mittagessen am Freitag ist in diesem Fall ebenfalls inklusive.
Voraussetzung: (ab ca. 11 Jahren)
Jedes Kind ist individuell und hat seine Stärken in unterschiedlichen Bereichen und zu unterschiedlichen Zeiten. Wir sind der Meinung: wenn sich Kinder für etwas begeistern, müssen sie die Möglichkeit haben dieses Interesse auszuleben und dabei sollte ihnen ihr Alter nicht im Wege stehen.
Da wir allerdings immer wieder nach Altersangaben gefragt werden, haben wir versucht eine ungefähre Eingrenzung vorzunehmen.
Eure Kinder sollten schon einmal etwas mit einer Kamera fotografiert haben und natürlich grundsätzlich Interesse haben mehr über die Funktionsweisen einer Kamera zu erfahren.
Alle Kinder, die dies mitbringen und die generell an den Inhalten des Kurses interessiert sind, sind bei uns herzlich willkommen!
Verpflegung:
Mitbringen:
Ablauf:
Detaillierte Informationen folgen in Kürze...
10.07. - 11.07.2020
Freitag
14:00 bis 17:30 Uhr
Samstag
09:30 bis 16:30 Uhr
Alter: ab ca. 11 Jahren
Dauer: insgesamt 10,5 Std.
Preis: 110 €
Flexible Bringzeit:
Freitag ab 13:00 Uhr
Mittagessen inklusive (Sa)
oder schreibt uns eine Mail an
info@z-quadrat-mainz.de
Große Langgasse 8
(Eingang über Gymnasiumstraße)
55116 Mainz
Telefon: 0 61 31 / 4 98 93 52
Mail: info@z-quadrat-mainz.de