PROGRAMMIEREN

mit Scratch

Mit Hilfe der visuellen Programmiersprache SCRATCH lernst Du die Grundlagen der Programmierung, die richtige Verwendung von Kontrollstrukturen, wie Schleifen oder bedingten Anweisungen kennen

und erstellst Dein erstes eigenes Computerspiel.

 

Natürlich kannst Du am Ende Dein Spiel mit nach Hause nehmen und

weiterprogrammieren. Das benötigte Programm, kannst Du ganz einfach kostenfrei herunterladen. 


Wann findet der Kurs statt?

14.04. - 12.05.2023 

freitags

16:30 - 18:15 Uhr

Wer kann mitmachen?
Dieser Kurs richtet sich an Menschen ab ca. 10 Jahren.

Was solltest Du mitbringen?

 USB-Stick

Laufsocken, Schläppchen oder Hausschuhe

Für Getränke ist gesorgt.

Preis

105,- €

inklusive aller Materialien


Wer freut sich auf Dich?

Felix

Felix ist Informatikstudent an der Uni Mainz. Gemeinsam mit Freunden entwickelte er schon früh verschiedene Roboter für Jugend forscht und später Computerspiele. Er besuchte Informatik als Wahlpflichtfach und Leistungskurs und auch sein Praktikum absolvierte er im informatischen Bereich. Es scheint, als hätte er seine Passion gefunden =).

In seiner Freizeit trifft er sich gerne mit seinen Freunden und spielt Tischtennis.


Kai ist Mathematiker und einer der beiden Gründer*innen von Z².

Seit viele Jahren betreut er Roboter- und Programmierkurse

in unterschiedlichen Bereichen.

Wenn er mal nicht Mathe macht, geht er gerne ins Fussballstadion. Er spielt und sammelt leidenschaftlich gerne Brettspiele, kennt alle James Bond Filme in und auswendig und wann immer er kann, bereist und erkundet er die Welt.

 Kai



Die Sache mit dem Alter...

Unsere Altersangaben dienen der groben Orientierung. Teilnehmen kann grundsätzlich jeder, der die nötigen Vorkenntnisse mitbringt, die nötig sind um mit Freude und Spaß dabei sein zu können...

 

Du benötigst Ausdauer um eigenständig an einem Projekt zu arbeiten, Interesse an Technik und Programmierung, Freude am Tüfteln und ausreichend Geduld, wenn mal etwas nicht auf Anhieb funktioniert sowie grundlegende Kenntnisse in der Bedienung eines Computers (nicht nur eines Tablets).


Noch Fragen?

Häufig gestellte Fragen beantworten wir in unseren FAQs ganz unten auf dieser Seite. Wir haben aber auch jederzeit ein offenes Ohr für Dich! Allerdings sind wir telefonisch nur sehr schwer zu erreichen. Am Besten schreibst du uns Deine Fragen über unser Kontaktformular, oder gerne auch per Mail an info@z-quadrat-mainz.de und wir rufen Dich dann so schnell wie möglich zu zurück.


KURS BUCHEN

Unsere Kurse finden ab drei Teilnehmern statt.

Sollte Dein gebuchter Kurs wegen zu wenigen Teilnehmern nicht stattfinden können, teilen wir Dir dies spätestens drei Tage vor dem Termin per Mail mit. 

 

Alle geleisteten Zahlungen bekommst Du

natürlich umgehend erstattet.

Programmierakademie Scratch

14.04.-02.05.2023

Programmierakademie Scratch

105,00 €

  • nur noch wenige Artikel vorhanden


FAQ

Mein Kind ist noch nicht zehn. Kann es trotzdem teilnehmen?

Grundsätzlich sind wir der Meinung, dass Kinder ihre Interessen ausleben sollten, egal welches Alter sie haben. Wichtig ist, dass dein Kind Freude Erfahrung im Umgang mit einem Computer, Interesse am Programmieren und genügend Ausdauer und Geduld mitbringt, wenn mal etwas nicht ganz so rund läuft. 

Muss mein Kind ein Notebook mitbringen?

Für die Dauer des Kurses stellen wir allen Teilnehmer vor Ort ein Notebook zum Programmieren zur Verfügung.

Kann mein Kind das programmierte Spiel mit nach Hause nehmen?

Am Ende unseres Kurses kann Dein Kind alle von ihm erstellten Daten mit nach Hause nehmen. Am Besten bringt Ihr hierfür einen USB-Stick mit. 


Benötigt mein Kind Erfahrung im Programmieren?

Nein, Dein Kind benötigt keine Erfahrung im Programmieren. Durch die einfache grafische Oberfläche müssen sich bei Scratch auch Programmieranfänger nicht mit dem Erlernen der richtigen Syntax rumschlagen, sodass unser Hauptaugen-merk ganz der kreativen Gestaltung unserer Spiele gelten kann.