MATHE-COACHING

Mehr als nur "Nachhilfe"

Wenn der Frust groß, die Noten im Keller und die Motivation quasi nicht mehr vorhanden sind, braucht es mehr, als „nur fachliche Nachhilfe“. Individuelle Lernstrategien, Erfolgserlebnisse, ein gesunder Umgang mit Stress und ein sicheres Konzept für die nächste Mathearbeit sorgen neben dem fachlichen Input für Selbstvertrauen, neuen Antrieb, langfristigen Erfolg und bessere Noten. 


Betreuung durch Experten

Wir legen großen Wert auf die fachliche und didaktische Kompetenz unserer Mitarbeiter. Deshalb haben alle unsere Mathe-Coaches einen Hochschulabschluss in Mathematik und Bildungswissenschaften.

Individuelles Arbeiten

 

 Jeder Mensch ist anders und bringt individuelle Bedürfnisse, Erfahrungen und  Ziele mit, die die pädagogische Grundlage unserer Arbeit bilden.

 

Potenziale entfalten

 Nur wer es schafft sein Potential zu entfalten, kann in dem, was er tut erfolgreich sein. Deshalb orientiert sich unsere Arbeit an den Möglichkeiten, nicht an den Problemen unserer Schüler*innen. 


Eins, zwei, drei

In der Regel arbeiten wir mit einem  Schüler im Einzelcoaching. Aber auch eine kleine Gruppe mit Freunden ist möglich.

Elterngespräche

Nicht nur Schüler*innen haben Fragen und Sorgen. Wir haben auch für Eltern stets ein offenes Ohr.

 

Schnelle Hilfe

Wir sind auch außerhalb der Coachingstunden bei Fragen für Dich da! 

 




COACHING-MODELLE

Wir bieten Dir verschiedene Modelle für ganz unterschiedliche Bedürfnisse.

Egal ob kontinuierliche Begleitung, Unterstützung vor Klassenarbeiten und Klausuren, einzeln

oder in der Gruppe, online oder die schnelle Hilfe per WhatsApp. 

 

Unsere Coachings sind natürlich nicht nur für Schüler und Studenten gedacht.

Wir unterstützen jeden, der Fragen in Mathe hat. 


MATHE MIT SYSTEM

Kontinuierliches Coaching

 

Schlechte Noten demotivieren, frustrieren und verhindern genau das, was für eine Verbesserung so wichtig wäre: Kontinuierliches Üben und Arbeiten.

 

Wir treffen uns an einem festen Termin in der Woche und haben immer ein offenes Ohr für Deine Fragen. 

Einzeln

  • 1 Teilnehmer*in
  • individuelle Laufzeit
  • feste Termine
  • keine Anmeldegebühr
  • Schnelle Hilfe per "WhatsApp-Flat"

32 €

 

pro Unterrichtseinheit¹

In der Gruppe

  • 2-3 Teilnehmer*innen
  • individuelle Laufzeit
  • feste Termine
  • keine Anmeldegebühr
  • Schnelle Hilfe per "WhatsApp-Flat"

ab 17 €

 

pro Unterrichtseinheit¹


Eine detaillierte Preisliste findest Du hier...

 ¹ UE= Unterrichtseinheit (Eine Unterrichtseinheit dauert 45 Minuten.)


MATHE BEI BEDARF

Punktuelle Unterstützung

Einzeln

  • 1 Teilnehmer*in
  • keine Vertragsbindung
  • Termine flexibel nach Verfügbarkeit
  • keine Anmeldegebühr

40 €

 pro Unterrichtseinheit¹

In der Gruppe

  • 2-3 Teilnehmer*innen
  • keine Vertragsbindung
  • Termine flexibel nach Verfügbarkeit
  • keine Anmeldegebühr

ab 21 €

 pro Unterrichtseinheit¹

Stundenpakete

  • 1-3 Teilnehmer*innen
  • 5 bzw. 10 Einheiten
  • 1 Jahr gültig
  • Termine flexibel nach Verfügbarkeit
  • keine Anmeldegebühr

ab 19 €

 pro Unterrichtseinheit¹


Eine detaillierte Preisliste findest Du hier...

 ¹ UE= Unterrichtseinheit (Eine Unterrichtseinheit dauert 45 Minuten.)


MATHE MOBIL

Räumlich flexibel

WhatsApp-Flat

Mobile Hilfe für zwischendurch

Die meisten Fragen entstehen zu Haus beim Üben oder Hausaufgaben machen. Schreib sie uns per Whats-App und wir helfen Dir zeitnah.

 

ab 29 €

pro Monat

Online-Coaching

Entspannt von zu Hause lernen

Wir coachen dich via Skype!

Alle Coaching-Modelle lassen sich auch

flexibel in ein Online-Coaching umwandeln. 

 

Preis entspricht dem jeweiligen Coaching-Modell


Eine detaillierte Preisliste findest Du hier...



NOCH NICHT DAS RICHTIGE DABEI?

Kein Problem! Wir basteln Dir Dein ganz persönliches Coaching! Schreib uns einfach über unser Kontaktformular

Wir bieten auch verschiedene Kurse an. Zum Beispiel zur Vorbereitung auf das Abitur. Weitere Infos hierzu findest du hier...



FAQ

Was ist der Unterschied zwischen Coaching und Nachhilfe?

"Nachhilfe" zielt lediglich darauf ab, Schülern ein bestimmtes Wissen zu vermitteln. Natürlich ist die Wissensvermittlung auch ein großer Bestandteil unserer Arbeit, aber Schüler, die mit schlechten Noten kämpfen, brauchen mehr als nur stupides Pauken. Kinder brauchen ein gesundes Selbstvertrauen, Motivation, realistische Ziele und Freude am Lernen um in der Schule (und im Leben) erfolgreich sein zu können. 

Einzelunterricht oder in der Gruppe?

In den meisten Fällen arbeiten wir individuell mit einem einzelnen Schüler.

Diese Förderung ist besonders für diejenigen geeignet, denen in Gegenwart Anderer der "Mut" fehlt nachzufragen, wenn ihnen Sachverhalte nicht verständlich sind. Der Vorteil des Lernens in der Gruppe ist vor allem die Möglichkeit des Austauschs und der gegenseitigen Hilfe unter den Schülern. Welche der beiden Varianten am Besten zu dir passt besprechen wir gerne in einem persönlichen Beratungsgespräch. 

Wie viel Zeit muss ich pro Woche für ein Coaching einplanen?

Die Coachingstunden selbst dauern in der Regel 45 bis 90 Minuten und die meisten Schüler kommen einmal in der Woche zu uns. Übung ist für ein erfolgreiches Weiterkommen allerdings auch außerhalb unserer Stunden sehr wichtig. Hierfür solltest du dir jeden Tag zehn Minuten einplanen. Das passende Übungsmaterial bekommst du von deinem Coach.


Gibt es kostenlose Probestunden?

Es braucht ein wenig Zeit um heraus zu finden, ob Coach und Schüler zusammen passen und konstruktiv arbeiten können. Aus diesem Grund bieten wir Dir bei einem "kontinuierlichen Coaching" ein vier-wöchiges Kündigungsrecht. 

Was passiert mit dem Coaching, wenn mein Kind krank ist?

Sollte dein Kind wegen Krankheit nicht zum Coaching kommen können gibt uns bitte rechtzeitig bescheid. Am besten gleich morgens. Dann versuchen wir einen geeigneten Ersatztermin zu finden.

Wer hält die Coachingstunden?

Alle unsere Coaches sind studierte Mathematikern mit einem pädagogischen Hochschulabschluss. 


Was meint ihr damit, dass ihr an Möglichkeiten, nicht an Problemen arbeitet?

Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen unsere Schüler mit ihren vielzähligen Möglichkeiten, nicht ihre Probleme.  Viele Schüler kommen mit der Gewissheit zu uns in Mathe auf ganzer Linie versagt zu haben. Sie sind sicher "gar nichts" zu können . Und über allem steht das Gefühl von Macht- und Aussichtslosigkeit.

Wir schauen auf das Positive und suchen nach Ressourcen auf denen wir aufbauen können. Denn nur wer seiner Möglichkeiten und Fähigkeiten bewusst ist, kann wieder einen Schritt nach vorne wagen, um sein volles Potenzial zu entfalten. 

Wie lange dauert es bis mein Kind wieder gute Noten schreibt?

Auch diese Frage ist sehr individuell. Ebenso wie die Frage, was genau eigentlich eine gute Note ist. Für einen Schüler, der bisher immer nur Sechsen geschrieben hat, ist eine Vier eine Riesenleistung und eine Supernote. Generell ist der Weg umso schwerer und langwieriger je schlechter die Ausgangsnote ist. Von einer Drei auf eine Zwei kommt man meistens viel leichter und schneller, als von einer Fünf auf eine Vier. Veränderungsprozesse brauchen Zeit und bis sich die gemachten Fortschritte auch in den Noten spiegeln kann es mehrere Monate dauern - muss es aber nicht =).

Wie lange muss ich mich binden?

Wir verstehen Coaching immer als Hilfe zur Selbsthilfe. Wir unterstützen also nur so lange bis unsere Hilfe nicht mehr benötigt wird. Wie lange dies dauert ist natürlich von Schüler zu Schüler unterschiedlich. Vor allem bei Schülern mit sehr schwachen Noten, die in Mathe über mehrere Jahre große Lücken aufgebaut haben, dauert es eine ganze Zeit, diese Lücken zu schließen, so dass ein eigenständiges und erfolgreiches Lernen wieder möglich ist.