Die Fibonaccispirale
Mathe trifft Natur
Termine:
18.01.26 15:45-17:15 Uhr
Preis:
20,00 €
Alter:
ab ca. 9 Jahren
Voraussetzungen:
Die Altersangabe ist nur ein Richtwert – willkommen sind alle, die Interesse am Thema haben und Grundrechenarten vertraut sind.
Anzahl der Teilnehmenden:
min. 3 / max. 8 Teilnehmer*innen
Worum geht's?
Was haben Sonnenblumen, Tannenzapfen, Schneckenhäuser und Galaxien gemeinsam? Sie alle folgen einem geheimnisvollen Muster: der Fibonacci-Spirale. Diese besondere Form entsteht aus einer einfachen Zahlenfolge – und begegnet uns überall in der Natur.
Was erwartet Dich?
In diesem Workshop erfährst Du, wie die berühmte Fibonacci-Folge funktioniert, wo man sie in der Welt um uns herum findet – und wie daraus eine Spirale entsteht, die schön, logisch und fast magisch wirkt. Du lernst spielerisch Mathe auf eine ganz neue Weise kennen.
Was wir machen:
Entdecken der Fibonacci-Zahlen und ihrer Regel
Zeichnen und Konstruieren einer eigenen Fibonacci-Spirale
Erkunden, wo die Spirale in der Natur vorkommt
Kleine Rätsel und Aha-Momente rund um Zahlen, Formen und Natur
Für wen ist der Workshop geeignet?
Für Kinder und Jugendliche ab 9 Jahren, die Spaß an Formen, Natur und Zahlen haben. Du solltest die Grundrechenarten (Addition, Subtraktion und teilweise Division) kennen. Auch große (erwachsene) Mathemacher sind herzlich willkommen.
Wichtig:
Der Workshop findet während der Öffnungszeit unseres Mitmachmuseums „Ich mach Mathe!“ statt. Für die Teilnahme am Workshop benötigst Du keine Eintrittskarte zum Museum.
Wenn Du das Museum vorher oder nachher besuchen möchtest, kannst Du ein Ticket vor Ort oder im Online-Shop von „Ich mach Mathe!“ kaufen.
Buchen
Bitte gibt im Nachrichtenfeld im Bestellverlauf folgende Infos an: Name und Alter des Teilnehmenden