Zum Hauptinhalt springen

Worum geht's?

Warum gibt es genau fünf vollkommen regelmäßige Körper in der Geometrie – und was macht sie so besonders? In diesem Workshop lernst du die platonischen Körper kennen: Würfel, Tetraeder, Dodekaeder & Co. faszinieren Menschen seit der Antike mit ihrer Symmetrie, Schönheit und mathematischen Klarheit.

Was erwartet Dich?

Gemeinsam entdecken wir, wie die Platonischen Körper aufgebaut sind, wo sie in der Natur, der Kunst oder Architektur vorkommen – und natürlich bauen und erforschen wir sie selbst!

Was wir machen:

  • Einführung in die fünf platonischen Körper und ihre Eigenschaften

  • Untersuchen von Flächen, Ecken und Kanten

  • Entdecken von Symmetrie, Regelmäßigkeit und Raumgefühl

  • Kleine Bauaufgaben rund um Geometrie & Logik

Für wen ist der Workshop geeignet?

Für Kinder und Jugendliche ab ca. 10 Jahren, die Spaß an Formen, Mathematik und kreativem Bauen haben. Du solltest die Grundformen der Geometrie (Dreieck, Viereck, Fünfeck, etc.), sowie Addition und Subtraktion kennen und keine Schwierigkeiten mit der räumlichen Vorstellung haben. Auch große (erwachsene) Mathemacher sind herzlich willkommen.

Wichtig:

Der Workshop findet während der Öffnungszeit unseres Mitmachmuseums „Ich mach Mathe!“ statt. Für die Teilnahme am Workshop benötigst Du keine Eintrittskarte zum Museum.
Wenn Du das Museum vorher oder nachher besuchen möchtest, kannst Du ein Ticket vor Ort oder im Online-Shop von „Ich mach Mathe!“ kaufen.


Buchen

Bitte gibt im Nachrichtenfeld im Bestellverlauf folgende Infos an: Name und Alter des Teilnehmenden