Zum Hauptinhalt springen

Worum geht's?

Wusstest Du, dass unsere Art zu zählen – mit den Ziffern 0 bis 9 – nur eine Möglichkeit unter vielen ist? Während wir im Zehnersystem rechnen, nutzen Computer zum Beispiel nur zwei Ziffern: 0 und 1. Und in alten Kulturen wurde mit Symbolen, Punkten oder sogar Muscheln gezählt!

Was erwartet Dich?

In diesem Workshop erkunden wir, wie Zahlen aufgebaut sind, warum wir zehn Ziffern verwenden – und was passiert, wenn man weniger (z. B. binär) oder mehr (z. B. hexadezimal) Ziffern zur Verfügung hat. Dabei wird gerechnet, gespielt, geknobelt und gestaunt – garantiert anders als im Schulbuch!

Was wir machen:

  • Entdecken verschiedener Zahlensysteme (z. B. Binär, Maya, Römisch)

  • Rechnen mit anderen Basen – und verstehen, wie Computer denken

  • Kleine Rätsel & Rechenspiele rund um ungewohnte Systeme

  • Eigene Zahlencodes entwickeln und ausprobieren

  • Kreative Aufgaben mit Symbolen, Farben oder Geheimschriften

Für wen ist der Workshop geeignet?

Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren, die neugierig auf Zahlen, Logik und andere Denkweisen sind. Du solltest sicher lesen und schreiben können, Lust aufs Knobeln und Ausprobieren haben und mit den Grundrechenarten vertraut sein. Auch große (erwachsene) Mathemacher sind herzlich willkommen.

Wichtig:

Der Workshop findet während der Öffnungszeit unseres Mitmachmuseums „Ich mach Mathe!“ statt. Für die Teilnahme am Workshop benötigst Du keine Eintrittskarte zum Museum.
Wenn Du das Museum vorher oder nachher besuchen möchtest, kannst Du ein Ticket vor Ort oder im Online-Shop von „Ich mach Mathe!“ kaufen.


Buchen

Bitte gibt im Nachrichtenfeld im Bestellverlauf folgende Infos an: Name und Alter des Teilnehmenden

EUR 20,00

inkl. MwSt.